Hallo zusammen,
bei der 3. Auflage des Ulmer Stadtlaufes durch
die Neue Mitte von Ulm war ich jetzt zum 1. Mal am Start. Ermöglicht
wurde mir der Start durch den Freistart als Testläufer für Running-Pur.
(mal wieder )
Bei schwülwarmen Wetter hatten sich ca. 800
Läufer für den Stadtlauf am Ulmer Münster versammelt und diesmal war
ich auch mit von der Partie. Ich muss zugeben, dass mir die Startgebühr
von 14€ bzw. 18€ für Nachmeldungen bei einem 10 Km Lauf eigentlich
deutlich zu viel sind.
Bevor ich mit dem eigentlichen Laufbericht anfange ernenne ich jetzt Tria zu meinem persönlichen Motivationscoach !
Vor
dem Start habe ich mich noch mit unserer BS getroffen und wie immer
wusste ich eigentlich gar nicht so genau, wie ich so einen Lauf
eigentlich bestreiten soll, da ich ja in der Endphase der
Marathonvorbereitung stecke.
Ein paar Minuten vor dem Start habe
ich mich dann so ca. in der 10. Reihe einsortiert und wollte mal sehen,
welches Tempo in diesem Bereich gelaufen wird. Da die Strecke einige
scharfe Kurven hat und die Absperrungen zum Teil sehr eng standen, war
klar dass es zu Beginn etwas eng werden würde.
Peng-Knall,
pünktlich um 15.00 Uhr setzte sich die Meute in Bewegung und schon an
der ersten Kurve stockte es etwas und auch ich musste einen Bogen
laufen um nicht stehenbleiben zu müssen. Aber auf der Neuen Straße
hatte es sich schon etwas entzerrt und der Pulk in dem ich mich befand
rannte in einem Affentempo die Straße runter und um die ersten scharfen
Kurven zu Kilometer 1 – uiuiui meine Uhr piepste etwas vor dem
Kilometerschild und zeigte 4:26 Minuten an – Andy, was machst Du
eigentlich schon wieder für Sachen dachte ich noch und rannte weiter.
Auf der langen Geraden am Münsterplatz Richtung Frauenstraße habe ich
dann eine kleine Gruppe gefunden, die laut meiner Uhr in 4:45 min/Km
rannte. Da ich mich in der kleinen Gruppe ganz wohl fühlte habe ich
mich entschlossen einfach mal eine Weile dort mitzulaufen – für einen
geplanten schnellen Trainingslauf mal wieder ganz schön verwegen, da es
auch noch unheimlich schwülwarm war. Trotzdem gingen die Kilometer 2,3
und 4 jeweils relativ locker in 4:45 min/Km rum und nach der zweiten
Runde zeigte die Uhr beim Zieldurchlauf 24:44 min an.
Davon konnte
ich ja noch ca. 10 Sekunden abziehen, die ich am Start gebraucht hatte
und entschloss mich etwas auf Sicherheit zu laufen und habe die Zeiten
bei etwas schneller als 5:00 min/Km einpendeln lassen.
Hier auf der 3. der 4 zu laufenden Runden hatte ich immer das Gefühl noch Reserven zu haben und fühlte mich richtig gut.
Und das obwohl ich am Vortag schon 23 Km deutlich schneller als im 6er-Schnitt gelaufen war .
Aber
auf der 4. Runde merkte ich jetzt doch deutlich die Anstrengung und war
sehr froh Kilometer 8 bei ca. 39:20 min zu passieren. (Ganz genau weiß
ich die Zeit noch nicht ) Also konnte ich mir auf den letzten beiden
Kilometern jeweils 5:15 min/Km erlauben um tatsächlich eine sub50 zu
schaffen
Also habe ich mir für den vorletzten Kilometer noch einen
Läufer vor mir als Fixpunkt gesucht und habe mich an diesen rangehängt.
Der
letzte Kilometer war dann einfach grandios da die Nichte, die Freundin
und vor allem die Schwester meines besten Kumpels mich förmlich
Richtung Ziel gebrüllt haben – einfach genial diese Anfeuerung! Dafür
mal danke an dieser Stelle!
Als die Zieluhr in Sichtweite kam, sah
ich immer noch die 49:xx vorne und bin unter Anfeuerung der hier
zahlreichen Zuschauer mit einem kurzen Endspurt bei 49:25 min über die
Ziellinie gerannt.
Kurz nach der Ziellinie musste ich mich jetzt aber doch erstmal eine Weile am Gitter abstützen und wieder zur Ruhe kommen.
Nach
einem leckeren Radler und allem was sonst noch an Zielverpflegung
angeboten wurde, habe ich noch auf BS gewartet und wir haben uns noch
eine Weile unterhalten.
Auch unseren Hedgehoge habe ich noch kurz
getroffen und so ging ein für mich sehr erfolgreicher Lauftag zu Ende
und ich habe mir dann bei unserer Feier im Garten noch das ein oder
andere Bier zum Steak schmecken lassen!
Jetzt ist für eine Weile mal Schluss mit dem Gehetze, denn in Luxemburg muss ich es ja nicht so eilig haben
Auf meiner GPS-Uhr standen übrigens 10,34 Km und eine Zeit von 49:10 min. Mal schauen, was die offizielle Zeit sagt.
Viele Grüße
Andy
Kommentare
der Bericht kommt mir bekannt vor... steht doch auch im Forum... auf jeden Fall, es sieht so aus... als ob du momentan vom Glück verfolgt wirst...weiterhin viel Spaß wünscht dir
traudl
» Kommentar-RSS-Feed Zum Kommentarschreiben anmelden or registrieren