![]() |
Hallo Lauffreunde! Habe eben erlesen können, dass beim Durchlaufen des von uns geliebten “runners-high” nicht nur unsere Psyche durch Streicheleinheiten gestärkt wird. Unser Herz wird dabei nicht nur belastet, sondern wir tun unserer Pumpe dabei richtig Gutes. Aber lest selber nach: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/herz/news/runners-high_aid_138739.html Dann wünsch ich euch noch ein schönes, erstes winterliche Wochenende! michael |
![]() |
Hallo Michael, Danke für den Tipp. Der Artikel ist wirklich interessant. Viele Grüße Veronika |
![]() |
Gut für das Herz, ja, aber auch gut für den Rest? Das erste richtige “Runners High” habe ich nach meinem ersten HM 2002 erlebt. Ich war die Strecke viel zu schnell gelaufen, habe es fast nicht mehr vom Zielbereich bis zum Auto geschafft und hatte mindestens 4 Tage extremen Muskelkater. Und in diesem Zustand saß ich eine Stunde nach dem Lauf mit meinem Laufpartner zusammen, und weil es uns so “gut” ging (wie gesagt, keine Schmerzen ob der vielen Endorphine) haben wir uns entschieden, gemeinsam den ersten Marathon zu laufen. Ob das so gut war? |