![]() |
Hallo lhr Marathonis, seit meinem letzten Halbmarathon, 29.04.2007 in Duisburg, habe ich Beschwerden im linken Sprunkgelenk. Der Orthopäde stellte eine leichte Arthrose fest, verschrieb eine Aktivbandage und Magnetfeldtherapie. Wer hat hiermit Erfahrungen und kann mir Tipps geben. Ich möchte am 10.Juni den Halbmarathon in Leverkusen (meiner Heimatstadt) mitlaufen, zumal ich schon gemeldet bin? Ich würde mich freuen, wenn ich diesbezüglich etwas höre. Danke. Thomas Knipp |
![]() |
Lass dir voltaren dispers verschreiben, bekommst du bei der Diagnose sofort, nimm vor, schlechter nach dem Wettkampf eine, schon bist du deine Sorgen (erstmal) los! |
![]() |
Vielen Dank, ich werde mir dies heute direkt holen. Thomas Knipp |
![]() |
Hallo Thomas, nimm das mit dem Sprunggelenk nicht auf die leichte Schulter – bei mir ist im Sprunggelenk ein Teil des Knochens abgestorben und mit Laufen für immer passé – bone bruise / Knochenquetschung – erkennt man nur unter dem Kernspinn – sollten die Schmerzen bleiben ggf. lieber auf Nummer sicher gehen?! viel spaß und gute Besserung Previously Thomas Knipp wrote:
|
![]() |
Hallo Sepp September, vielen Dank für den Hinweis. Mittlerweile kann ich Dank der Magnetfeldbehandlung ,Voltaren Dispers und Voltaren Emulgel wieder ohne Schmerzen im Sprunggelenk laufen. Ich habe am Sonntag den 20.05. mit leichtem Lauftraining angefangen und bin Montag und Dienstag gelaufen, jedoch nie mehr als 8 km. Ich habe den Lausstil etwas verändert und versuche auf dem Vorderfuß ( Zehen ) zu laufen. Das Resultat ist jedoch starker Muskelkater in den Waden. D. h. ich muß jetzt beide Laufarten abwechseln. Werde jedoch am Mittwoch erst einmal pausieren. Weiss jemand wir man starken Muskelkater schnell los wird? Außer mit unwirksamen Magnesiumtabletten? Gruß Thomas aus Leverkusen. P.s. Es kam noch keine Resonanz auf meine Frage bzgl des Halbmarathons in Leverksuen. Sportler es lohnt sich. |
![]() |
hallo Thomas. |