![]() |
Hallo allerseits, in welchem Abstand vor einem Marathon sollten die langen Vorbereitungsläufe durchgeführt werden? Gibt es Maximal- oder Minimalwerte? Vielen Dank Spasslaeufereins
|
![]() |
Hallo Spaßläufer. Also das ist recht verschieden und richtet sich sehr nach dem Trainingsstand des Läufers. D.h. ein 3h Läufer steckt einen langen Trainingslauf viel leichter weg als ein 5h Läufer.
Wenn man kein absoluter Profi ist sollte man seinen letzten langen Trainingslauf spätestens ca 2 Wochen vorm Marathon machen und diesen ganz langsam… Je nach dem wie gut man trainiert ist kann man verschieden früh anfangen und auch verschieden viele lange Läufe machen. Ein langer LAuf ist auf jeden FALL PFLICHT!!! Optimaler Weise sollten es min. 3 sein (wenn man ANKOMMEN als Ziel hat und davon geh ich bei einem Spassläufer aus Ich bin pro Marathontraining meist so bei 8-12 + ein paar Grundlagen lange Läufe im Vorfeld, vorm eigentlichen MArathontraing. (MArathontraing beginnt bei mir ca 3 Monate vorm Marathon)
m.f.G. René |
![]() |
Vielen Dank, René, wie sieht es denn in die andere Richtung aus? Gibt es einen Höchstabstand zwischen langen Läufen und Marathon? Konkreter: Brauche ich noch viele lange Läufe vor dem Marathon, wenn der Abstand zwischen den Marathons 5 Wochen beträgt? Gruß Spassläufereins
|
![]() |
Wenn man die langen Läufe langsam genug macht, nicht mehr als einer/Woche und den oben genannten Erholungszeitraum vorm MArathon einhält, kann man nicht geung lange Läufe machen… Um so mehr, umso besser… Das kommt dir am Ende des Masrathon nur zu Gute…
m.f.G. René |
![]() |
Ja wenn das Laufen die einzige Beschäftigung wäre … Ich versuche den Kompromiss zwischen den wünschenswerten und dem Machbaren hinzubekommen. Viel Spaß beim Laufen Spassläufereins
|