Mehr als 3.000 Sporttalente ermitteln beim Jugend trainiert für Olympia-Bundesfinale vom 8. bis 12. Mai 2007 in Berlin die Bundessieger in den Sportarten Basketball, Gerätturnen, Handball, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball.
Ein absoluter Höhepunkt der Finalwoche wird der Besuch des Weltmeisters
und Handball-Bundestrainers Heiner Brand sein. Er wird die
Handballendspiele am Freitag, 11. Mai, besuchen und um 11.15 Uhr im
Mittelpunkt des JTFO-Pressegesprächs in der Schöneberger Sporthalle
stehen. „Die Handballeuphorie, die während der WM geherrscht hat, soll
auch beim Frühjahrsfinale weitergehen.
Heiner Brand wird rückblickend über das ,Wintermärchen’ erzählen und
einige Perspektiven für den Handballnachwuchs aufzeigen. Handball wird
auch das Vorprogramm der großen Abschlussveranstaltung in der
Max-Schmeling-Halle prägen. Ich bin sicher, dass viele Jugendliche zum
Anpfiff des Endspiels in der Wettkampfklasse II der Mädchen um 17.45
Uhr schon dort sein werden“, so Dietmar Hiersemann, Vorsitzender der
Kommission JTFO.
Ehrengäste aus Sport, Politik und Wirtschaft
Da das Frühjahrsfinale gemessen an den Teilnehmerzahlen größer ist als
beispielsweise die Olympischen Winterspiele, ist eine Logistik
erforderlich, die die ganze Bundeshauptstadt einbezieht: die
Schülerinnen und Schüler schlafen in zwölf Jugendgästehäusern bzw.
Jugendhotels und tragen ihre Wettkämpfe an insgesamt 20 verschiedenen
Sportstätten aus. Ähnlich wie die Olympioniken werden sie bei der
Akkreditierung am Berliner Hauptbahnhof am Dienstag, den 8. Mai 2007,
mit einheitlichen Regenjacken eingekleidet. Die Endkämpfe und
Finalspiele im Gerätturnen, Schwimmen und Tischtennis finden am
Donnerstag, 10. Mai 2007, statt, die Endspiele im Basketball, Handball
und Volleyball werden am Freitag, 11. Mai 2007, ausgetragen.
Schwimmweltmeister und JTFO-Pate Christian Keller wird die rund 3000
Sporttalente sowie zahlreiche Ehrengäste aus Sport, Politik und
Wirtschaft am Freitag, den 11. Mai 2007, um 19.00 Uhr zur großen
Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle begrüßen. Neben
Heiner Brand und Handball-Bundesjugendtrainer Klaus-Dieter Petersen
wird auch Reck-Europameister Fabian Hambüchen die Bundessieger ehren
und anschließend für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen.
Die Weltfirma Henkel wird im Mai zum ersten Mal als Hauptsponsor von
"Jugend trainiert für Olympia" bei einem Bundesfinale in Berlin
auftreten. "Henkel und "Jugend trainiert für Olympia" sind zwei starke
Partner mit ganz ähnlichen Zielen. Wir sind ehrgeizig und ruhen uns
nicht auf Erfolgen aus, sondern wollen uns immer verbessern.
Dabei helfen uns Teamgeist und Einsatzfreude - genau wie im Sport",
begründete der Vorsitzende der Henkel-Geschäftsführung, Prof. Dr.
Ulrich Lehner, das Engagement. Unterstützt wird der weltgrößte
Schulsportwettbewerb außerdem von den Sponsoren Kellogg’s, Deutsche
Bahn AG, Eurosport, Bionade, Molten und Head sowie durch das
Bundesministerium des Innern.
Quelle:
www.dosb.de
Kommentare
Bislang keine Kommentare