
Der Marathon in Hannover hat sich zu einer erfolgreichen und wichtigen Veranstaltung im nationalen Laufkalender entwickelt und auch den Sprung in die Herzen der Hannoveraner geschafft.
Das ist das Ergebnis der gelungenen und langjährigen Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor und allen an dem Projekt „Marathon“ beteiligten Unternehmen und Partnern.
Die Spielbanken Niedersachsen (SNG) beenden nach sieben Jahren ihr
Engagement als Haupt- und Titelsponsor des Hannover-Marathon. „Nach der
anfänglichen Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Niedersachsen im
Jahr 2001 haben wir die Aufgabe des Veranstalters seit 2002 übernommen
und blicken auf eine gute und erfolgreiche Arbeit mit den Spielbanken
Niedersachsen zurück und bedauern diese Entscheidung sehr“, so die
Geschäftsführerin von eichels: Event, Stefanie Eichel, am Montag.
„Wir danken den Spielbanken Niedersachsen für die langjährige gute und konstruktive Aufbauarbeit und
Unterstützung, wir haben von dem Engagement sehr profitiert und
gemeinsam mehr als einen Grundstein für die weitere Arbeit hier in
Hannover gelegt.“
Der Marathon in Hannover hat sich zu einer erfolgreichen und wichtigen
Veranstaltung im nationalen Laufkalender entwickelt und auch den Sprung
in die Herzen der Hannoveraner geschafft. Das ist das Ergebnis der
gelungenen und langjährigen Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor und
allen an dem Projekt „Marathon“ beteiligten Unternehmen und Partnern.
„Diese Ergebnisse und das Ziel der Kontinuität für die Zukunft des
Hannover-Marathon werden wir als Ansporn und Leistung für die Gewinnung
eines neuen Hauptsponsors und Namensgebers der Großveranstaltung
unserer Stadt in die kommenden Verhandlungen einbringen. Erste Ansätze
und Strategien sind die Basis für die kommenden Gespräche und wir haben
zum Ziel, dass ein wirkungsvoller und erfolgreicher Start der Promotion
des Hannover-Marathon im Rahmen der beginnenden Herbstmarathon-Saison
ab September das Ergebnis sein wird“, gab Stefanie Eichel als Grundlage
der weiteren Schritte vor.
Der diesjährige Marathon im Herzen der Landeshauptstadt mit insgesamt
12.283 Aktiven, am Marathon- wie auch Familientag, war als
Quantensprung in der internationalen, nationalen und regionalen Presse
gewertet worden. Mit der neuen Streckenführung, den abermals
gestiegenen Teilnehmerzahlen und dem großen Zuschauerzuspruch hat der
City- Marathon ein positives Signal für die Zukunft und Bedeutung
dieses Breitensportevents gesetzt und wird seinen Teil zum Konzept der
Event- und Sportstadt Hannover auch weiterhin beitragen.
Kommentare
Bislang keine Kommentare